Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Lean Manufacturing Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Lean Manufacturing Ingenieur, der unser Produktionsteam bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Abläufen unterstützt. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Analyse bestehender Fertigungsprozesse, die Identifikation von Verbesserungspotenzialen und die Umsetzung von Lean-Prinzipien zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Produktivität. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die Verschwendung minimieren und den Wertstrom optimieren. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Workshops und Schulungen zu Lean-Methoden wie 5S, Kaizen, Kanban und Wertstromanalyse. Sie entwickeln und implementieren Standards, messen den Erfolg von Verbesserungsmaßnahmen anhand von Kennzahlen und berichten regelmäßig an das Management. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr technisches Verständnis helfen Ihnen, Ursachen für Ineffizienzen zu erkennen und innovative Lösungen zu erarbeiten. Sie begleiten Veränderungsprozesse und motivieren Mitarbeiter, Lean-Prinzipien im Arbeitsalltag zu verankern. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Fertigungsindustrie, ein ausgeprägtes Prozessverständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Sie sind kommunikationsstark, arbeiten strukturiert und haben Freude daran, gemeinsam mit einem motivierten Team die Produktion auf ein neues Niveau zu heben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Prozessoptimierung und nachhaltige Verbesserungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Lean Manufacturing Ingenieur.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen
  • Einführung und Umsetzung von Lean-Methoden (z.B. 5S, Kaizen, Kanban)
  • Durchführung von Wertstromanalysen und Identifikation von Verschwendung
  • Entwicklung und Implementierung von Standards und Best Practices
  • Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Prinzipien
  • Überwachung und Auswertung von Kennzahlen zur Prozessverbesserung
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Leitung von Verbesserungsprojekten
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien
  • Berichterstattung an das Management über Fortschritte und Ergebnisse

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Produktionstechnik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Anwendung von Lean-Methoden
  • Kenntnisse in Prozessanalyse und -optimierung
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung in der Fertigungsindustrie von Vorteil
  • Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office und relevanten Tools
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Lean-Methoden gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von Produktionsprozessen vor?
  • Können Sie ein erfolgreiches Verbesserungsprojekt beschreiben?
  • Wie motivieren Sie Mitarbeiter zur Umsetzung von Veränderungen?
  • Welche Lean-Tools wenden Sie am häufigsten an?
  • Wie messen Sie den Erfolg von Prozessoptimierungen?
  • Welche Herausforderungen haben Sie bei der Einführung von Lean erlebt?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen im Team um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie halten Sie Ihr Wissen im Bereich Lean Manufacturing aktuell?